Ist Tetra FilterActive für alle meine Fische verträglich?
Ja. Das Mittel ist für alle Aquarienbewohner – Fische, Pflanzen und Wirbellose – unbedenklich und verträglich. Das Mittel wirkt zu 100 % biologisch und ist für die Verwendung in Süßwasseraquarien konzipiert. Selbst eine Überdosierung ist unproblematisch (siehe nächste Frage).
Was passiert, wenn ich zu viel Tetra FilterActive in mein Aquarium getan habe?
Das Wirkprinzip ist 100 % biologisch und eine Überdosierung hat bis auf einen erhöhten Sauerstoffverbrauch, verursacht durch die Bakterien, keine negativen Auswirkungen. Die „überschüssigen“ Bakterien verrichten ihre Arbeit, so lange es die Gegebenheiten zulassen, und sterben anschließend, um eine stabile Bakterienpopulation für ein biologisches Gleichgewicht zu hinterlassen. Bei einer Überdosierung sollten Sie für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr z.B. durch den Einsatz einer Membranpumpe sorgen.
Kann ich Tetra FilterActive in meinem Meerwasseraquarium verwenden?
Nein. Tetra FilterActive ist ausschließlich für Süßwasseraquarien geeignet.
Kann ich eine Anwendung auch noch 2-3 Tage nach der Filterreinigung durchführen?
Ja. Allerdings ist das Mittel mit seinen lebenden hocheffektiven Bakterien für die sofortige Unterstützung der biologischen Aktivität gedacht, die durch Bakterienverluste herabgesetzt wird. Die Anwendung sollte im Idealfall kurz nach Pflegearbeiten (wie Filterreinigung, Mulmen/ Reinigen des Bodengrundes oder Wasserwechsel) erfolgen, bei denen ungewollt nützliche Bakterien entfernt werden.
Wie lange ist Tetra FilterActive haltbar?
Das Mittel ist ohne Kühlung bei Temperaturen zwischen 2°C und 30°C mindestens 18 Monate haltbar.
Welcher Unterschied besteht zwischen Tetra SafeStart und Tetra FilterActive?
Tetra SafeStart ist der „Quick-Starter“ für ein neues Aquarium. Es wird bei der Neueinrichtung eingesetzt, um schnell die biologische Aktivität im Aquarium herzustellen und die reguläre Einfahrphase signifikant zu verkürzen. Die enthaltenen lebenden nitrifizierenden Bakterien sorgen für den Abbau von fischgiftigem Nitrit und Ammoniak und ermöglichen es, Fische schneller in ein neues Aquarium einzusetzen.
Tetra FilterActive enthält ebenfalls diese lebenden nitrifizierenden Bakterien sowie dank der neuen 2in1-Formel nun auch schlammreduzierende Reinigungsbakterien. Die neue Wirkweise reduziert den Reinigungsaufwand, da der Filter seltener von Schlamm gereinigt werden muss. Zudem gleicht Tetra FilterActive den Verlust von Nitrifizierern nach einer Filterreinigung, einem Wasserwechsel oder einer Medikamentenbehandlung wieder aus und stellt damit die biologische Aktivität im Aquarium wieder her. Tetra FilterActive kann zudem eingesetzt werden, wenn neue Fische ins Aquarium einziehen. So werden möglichen Schwankungen im biologischen Gleichgewicht vorgebeugt. Die neue 2in1-Formel bietet eine weitere Anwendungsmöglichkeit, wenn eine hohe Besatzdichte zu einer Anhäufung von Mulm und Schlamm führt. In diesem Fall ist eine wöchentliche Dosierung zu empfehlen.
Was passiert, wenn mein Kind Tetra FilterActive getrunken hat?
Wählen Sie bitte die Nummer +49 5422 105-0 und halten Sie die Verpackung des Produktes bereit, damit Sie Fragen zu den Inhaltsstoffen beantworten können. Lassen Sie Ihr Kind nicht allein und beobachten Sie es genau.