Was ist Tetra AquaSafe?
Tetra AquaSafe ist ein Leitungswasseraufbereiter, der das Leitungswasser für die Aquarienbewohner sicher macht. Es wirkt sofort und hinterlässt keine Trübungen oder Ähnliches.
Wann sollte Tetra AquaSafe angewendet werden?
Der Leitungswasseraufbereiter Tetra AquaSafe wird immer bei der Neueinrichtung eines Aquariums, beim Wasserwechsel sowie beim Fischtransport empfohlen.
Wie wird Tetra AquaSafe richtig angewendet?
Vor Gebrauch ist die Flasche gründlich zu schütteln. Geben Sie dann 5 ml Tetra AquaSafe pro 10 l neu zugefügtem Leitungswasser direkt in das Aquarium. Wahlweise können Sie zunächst den Leitungswasseraufbereiter in einem Eimer Wasser dosieren, bevor Sie dessen Inhalt ins Aquarium geben. Mit der Dosierkappe lässt sich die benötigte Menge präzise abmessen. Da Leitungswasser oft sehr viel Kohlendioxid enthält, empfiehlt sich bei jedem Wasserwechsel eine zusätzliche Belüftung.
Wie wirkt Tetra AquaSafe?
Sowohl beim Wasserwechsel als auch bei der Neueinrichtung eines Aquariums sorgt Tetra AquaSafe umgehend für fischgerechtes Leitungswasser und reduziert nachweislich Stress bei Fischen. Jeder Wasserwechsel stellt einen Eingriff in den Lebensraum der Aquarienbewohner dar, der mit Veränderungen der Wassertemperatur und der Wasserparameter einhergeht. Die lang anhaltenden Wirkstoffe von Tetra AquaSafe verteilen sich im Wasser besonders schnell.
- Neutralisiert gefährliches Chlor, Chloramin, Kupfer, Zink und Blei im Leitungswasser
- Reduziert durch seinen Vitamin B-Mix umgehend den Stress für Fische
-
Fördert Vitalität, Wachstum und Wohlbefinden der Aquarienbewohner
-
Unterstützt das Wachstum nützlicher Bakterien
-
Schnell löslich
-
Wirkt in Sekunden mit langfristigem Effekt
Eignet sich Tetra AquaSafe auch für Meerwasseraquarien?
Ja. Der Wasseraufbereiter Tetra AquaSafe ist sowohl für Süß- als auch Meerwasseraquarien geeignet. Denken Sie bitte daran, den Eiweißabschäumer für 7 Tage abzuschalten, damit die Wirkstoffe nicht sofort wieder entfernt werden.
Ist Tetra AquaSafe auch für Garnelen und Wasserschildkröten geeignet?
Ja. Sie können Tetra AquaSafe auch für Garnelen verwenden. Für Wasserschildkröten empfehlen wir die Verwendung von Tetra ReptoSafe.
Wird durch Tetra AquaSafe das Wasser weicher?
Nein, es befreit Leitungswasser von schädlichem Chlor, Chloramin, Kupfer, Zink und Blei, gibt wichtige Vitamine und Spurenelemente sowie einen natürlichen, schützenden Pflanzenextrakt hinzu. Das Produkt Tetra pH/KH Minus eignet sich bestens, um das Wasser weicher zu machen.
Kann Tetra AquaSafe zusammen mit Tetra EasyBalance verwendet werden?
Ja. Beide Produkte lassen sich miteinander kombinieren. Allerdings empfehlen wir, sie nicht am selben Tag anzuwenden. Während Tetra AquaSafe umgehend dem Leitungswasser hinzugefügt werden sollte, kann Tetra EasyBalance am nächsten Tag und anschließend einmal wöchentlich dem Aquarienwasser zugesetzt werden.
Was passiert, wenn ich zu viel Tetra AquaSafe in das Aquarium gebe?
Eine geringfügige Überdosierung des Tetra AquaSafe Leitungswasseraufbereiters ist unbedenklich. Selbst wenn Sie die Dosis nahezu verdoppeln, ist Tetra AquaSafe nicht schädlich. Sorgen Sie in jedem Fall für eine ausreichende Sauerstoffzufuhr.