Weltweit einheitlich
Neben dem frischen neuen Look hat die Neugestaltung zum Ziel, die Etiketten in allen rund 120 Märkten weltweit zu harmonisieren. Umfangreiche qualitative und quantitative Marktforschungsmaßnahmen in den USA, Deutschland, Großbritannien und Japan halfen bei der Entwicklung des Designs und kürten die jetzige Gestaltung als Sieger in allen Testmärkten. Diese punktet mit dem engen Zusammenspiel aus dem Produktnamen, der dynamischen Fischszene, der Abbildung der Darreichungsform sowie der plakativen Auslobung des Produktnutzens. Insbesondere die Fischszene wurde von den Konsumenten sehr positiv bewertet, da die Fische bunt, gut erkennbar und realistisch als Schwarm gezeigt werden.