Wie lange kann ich FreshDelica nach Öffnen der Tube verfüttern (Haltbarkeit)?
Das Produkt sollte innerhalb von drei bis vier Wochen verbraucht werden.
Wo und wie sollte die geöffnete Tube aufbewahrt werden?
Die Tube kann zusammen mit anderen Futterprodukten bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.
Warum ist es nicht nötig, die geöffnete Tube im Kühl- oder Gefrierschrank aufzubewahren?
Tetra FreshDelica wird konserviert und sterilisiert, wodurch eine Haltbarkeit der geöffneten Tube von drei bis vier Wochen erreicht wird.
Welche Menge des Tubeninhalts wird pro Liter bzw. pro Fisch zur Fütterung empfohlen?
Da es hierfür keine allgemein gültige Regel gibt, sollten Sie sich nach Ihren Erfahrungen richten. Die Futtermenge hängt vom Fischbesatz und der Größe des Aquariums ab.
Wie oft und in welchen Mengen sollte FreshDelica pro Woche zusätzlich zum Hauptfutter verfüttert werden?
Sie können FreshDelica mindestens zwei- bis viermal pro Woche füttern. Hinsichtlich der Menge lesen Sie bitte die Antwort auf Frage 4.
Die Fische fressen das FreshDelica Futter nicht. Was könnte der Grund dafür sein?
Es kann vorkommen, dass die Fische sich erst einige Zeit an das neue Produkt gewöhnen müssen, wenn sie zuvor nur Trockenfutter bekommen haben. Diese Reaktion ist auch bei der Umstellung auf Frostfutter zu beobachten.
Bewirkt das Gelfutter eine Trübung des Aquarienwassers? Falls ja, wie entsteht die Trübung und wie lange hält sie an?
Eine Trübung entsteht nicht bzw. tritt nicht ein. Je nach Fischart ist es möglich, dass die Fische das Gelfutter verteilen und dadurch Teile des Futters im Wasser treiben. Diese Teile sinken zu Boden und werden von den Fischen verzehrt. Sehr kleine Partikel werden durch den eingeschalteten Filter erfasst.
Wird durch das Gelfutter das Wasser in meinem Aquarium stärker belastet?
Nein.
Wie groß ist der Nährstoffgehalt / die Nährstoffversorgung von FreshDelica im Vergleich zu Frostfutter?
Tetra FreshDelica enthält bis zu zweimal mehr Nährstoffe als Frostfutter.
Welche Vorteile bietet FreshDelica im Vergleich zu anderem Zusatzfutter oder Frostfutter?
- Höherer Nährstoffgehalt (Proteine und Fett)
- Keine Krankheitserreger
- Keine Belastung durch Schwermetalle
- Sichere Aufbewahrung bei Raumtemperatur
Eignet sich FreshDelica für alle Fischarten oder gibt es Ausnahmen?
Grundsätzlich ist FreshDelica für alle Fischarten geeignet.
Wie viel Zeit braucht das Gelfutter, um auf den Boden des Aquariums zu sinken (sinkt es langsam oder schnell)?
Dies hängt davon ab, ob das Gelfutter im Wasser oder an der Wasseroberfläche verfüttert wird. Im ersten Fall sinkt es langsam auf den Grund des Aquariums. Im zweiten Fall treibt es solange an der Wasseroberfläche, bis die Fische anfangen zu fressen. Erst danach sinkt es zu Boden.
Fressen die Fische das Gelfutter FreshDelica, noch während es zu Boden sinkt, oder erst, wenn es bereits am Boden liegt?
Dies hängt von den Fischarten im Aquarium ab. Beide Fressverhalten sind möglich.
Sollte das Gelfutter nicht vollständig gefressen werden, löst es sich auf oder muss es aus dem Aquarium entfernt werden?
Bei der Verfütterung von FreshDelica in angemessenen Mengen ist es nicht nötig, Futterreste zu entfernen. Wird jedoch mehr Futter als nötig ins Aquarium gegeben, ist es unerlässlich, das überschüssige Gelfutter zu entfernen.
Muss das Gelfutter FreshDelica im Aquarium verteilt werden?
Das Gelfutter braucht nicht manuell im Wasser verteilt zu werden, sondern sollte gezielt an die Fische verfüttert werden.